| Wohnheim für behinderte MenschenUmgestaltung der Wohnstätte - "Heim für Behinderte" - HfB  in Berlin Lichtenberg.Das Wohnheim beherbergt 99 Menschen mit geistiger Behinderung in 9 Wohngruppen.
					Die farbenfrohe, bildhafte Gestaltung mit dem Wolkenhimmel, der goldgelben Sonne und dem erdigen 
					Sockelgeschoss repräsentiert Elemente der Natur. Wolken symbolisieren Bewegung, Veränderung und 
					Leichtigkeit. Durch Leichtigkeit und Lebensfreude, die Ihren Ausdruck in der Architektur findet, 
					entsteht hier eine eigene Identität des Ensembles, die die Identifikation der Bewohner mit ihrem 
					Wohnort fördert. In Zusammenarbeit mit der Heimleitung wurde eine auf das Betreuungskonzept  
					zugeschnittene Raumaufteilung realisiert. Ein neues Eingangsfoyer,  der große Saal und der 
					Snoozelenbereich sind in das Gestaltungskonzept eingeschlossen.
					Die Außenfassade des Typengebäudes aus DDR-Zeiten war mangelhaft und musste erneuert werden. 
					Die bestehenden, ungenutzten Balkone wurden zurückgebaut und die technischen Anlagen erneuert.
 | 
			
				| Planung für: Dr. Klaus Beyer GmbH Bauherr: RBO-Rehabilitationszentrum Berlin Ost gGmbH
 Ort: Allee der Kosmonauten 23A, 10315 Berlin
 Nutzfläche: 7600 m²
 | Fertigstellung: 2006 erbrachte Leistungen: Gebäudeplanung
 Teilleistungen LPH 2-6
 |